Grundpreis €0.23 pro g bzw. ml
Hochdosiert mit echten 240mg OPC pro Kapsel - Du brauchst am Tag nur eine Kapsel einnehmen
Höchste Qualitätsstandards - Die kontrollierte Produktion in Deutschland garantiert dir Qualität und Sicherheit
Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat - Ehrliche und natürliche Produkte helfen Dir dabei, einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil zu führen
100% vegan - Wir haben unser Traubenkernextrakt für Dich in eine pflanzliche Kapselhülle gefüllt und verwenden keine tierischen Inhaltsstoffe
30 Tage Geld-Zurück-Garantie - Wir möchten, dass Du zufrieden bist. Wenn Dir unser Produkt nicht gefällt, dann bekommst du innerhalb von 30 Tagen sofort dein Geld zurück. Klicke hier für alle Details.
OPC steht als Abkürzung für "Oligomere Proanthocyanidine". Diese hochwirksamen pflanzlichen Naturstoffe entstammen dem Sekundärstoffwechel einiger Pflanzen und liegen besonders in Traubenkernen vergleichsweise hochkonzentriert vor.
Der Primärstoffwechsel der Pflanzen dient dem Wachstum, der Entwicklung und der Reproduktion. Unter dem Sekundärstoffwechsel werden alle Abläufe im Stoffwechsel der Pflanze zusammengefasst, welche nicht direkt an lebenserhaltenden Prozessen beteiligt sind. Hierbei entstehen die sekundären Pflanzenstoffe, welche besonders zum Schutz der Pflanze dienen.
Einer dieser sekundären Pflanzenstoffe sind die Flavonoide. Zu dieser Gruppe zählt auch das OPC.
OPC wird durch Extraktion, also durch Herauslösen, gewonnen. Dafür werden Traubenkerne mechanisch zerdrückt und gemahlen, damit die enthaltenen Naturstoffe möglichst gut zugänglich sind.
Die so erhaltene Masse aus Traubenkernen wird anschließend mit Wasser und Alkohol bei verschiedenen Temperaturen und Drücken gewaschen. Hierbei löst sich das OPC aus den Traubenkernen und es entsteht ein Extrakt. Anschließend wird das Extrakt getrocknet und das Wasser sowie der Alkohol verdampfen. Es bleibt ein Traubenkernextrakt in pulverform übrig.
Die Analyse von Substanzen ist eine Wissenschaft für sich, gerade bei neueren Stoffklassen, zu denen viele Naturstoffe gehören, muss oft eine geeignete Analysemethode erst noch etabliert werden. Eine Weiterentwicklung und somit Verfeinerung dieser Methode ist somit anzustreben.
Für die Gehaltsbestimmung von OPC ist die Folin-Ciocalteu-Reaktion am weitesten verbreitet. Bei dieser werden einer definierten Lösung aus OPC und Wasser 2 Reagenzien beigemischt: Molybdatophosphorsäure und Wolframatophosphorsäure.
Diese reagieren mit den enthaltenen phenolischen und polyphenolischen Antioxidantien. Das Ergebnis der Reaktion ist eine Färbung der Lösung, welche umso stärker ausfällt, desto mehr phenolischen und polyphenolischen Antioxidantien enthalten sind. Die Stärke der Färbung wird dann vermessen und direkt in einen Gehalt umgerechnet. Diese kolorimetrische Bestimmungsmethode hat leider folgenden Fehler: Wie beschrieben kann hier nicht zwischen phenolischen und polyphenolischen Antioxidantien unterschieden werden.
Wie der Name des OPC schon selbst sagt, zählen dazu nur die "polyphenolischen" Bestandteile des Traubenkernextrakts. Die OPC-Gehaltsbestimmung mit der Folin-Ciocalteu-Reaktion führt also dazu, dass der tatsächliche OPC-Gehalt, also der Gehalt an olyphenolischen Bestandteilen, immer deutlich überschätzt wird. Je nach Traubenkernextrakt kann dieser variieren und liegt bei ca. 80-85%.
Da dieser Zustand der falschen OPC-Gehaltsbestimmung sehr unbefriedigend ist und einer korrekten Dosierung im Wege steht, werden die Analysemethode immer weiter verfeinert.
Nachfolger ist die Vanillin-Methode, bei welcher die Katechin-Moleküle des OPC mit Vanillin reagieren, das Produkt kann wiederum spektroskopisch nachgewiesen werden. Die mit dieser Methode gemessenen OPC-Gehalte liegen bei ca. 65-70%.
Die genauste und leider am wenigsten verbreitete Analysenmethode ist die OPC-Gehaltsbestimmung mittels HPLC. HPLC steht für High-Performance-Liquid-Chromatography, zu deutsch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Dabei wird eine aus OPC und Wasser hergestellte Lösung durch ein Trennsäule geführt. Diese enthält ein Trennmittel. Verschiedenartige Moleküle binden unterschiedlich stark an dem Trennmittel, sodass diese später mit geeigneten Lösemittel gezielt und voneinander getrennt wieder von der Trennsäule entfernt werden können. So können die in dem Traubenkernextrakt enthaltenen Polyphenole gezielt nach OPC und den nicht aktiven Resten getrennt werden. Genauer lässt sich der tatsächliche OPC-Gehalt nicht bestimmen, weshalb wir ausschließlich diese Methode verwenden. Leider verwenden viele Hersteller immer noch die oben angegebenen überholten Analysemethode, was häufig zu deutlich überschätzten OPC-Gehalten führt. Mittels der hier beschrieben HPLC-Methode zeigt sich, dass ca. 40 % des Traubenkernextraktes die Zielkomponente OPC enthalten.
Dies führt dazu, dass für eine Tagesdosis von "echten" >200 mg OPC von anderen Herstellern oft 2-3 Kapseln geschluckt werden müssen.
Wir wollen die OPC-Einnahmen so einfach und angenehm wie möglich gestallten, damit die regelmäßige Einnahme nicht an Punkten wie Bequemlichkeit oder einer hohen Kapselanzahl scheitern. Daher haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut und OPC-Kapseln entwickelt, welche 600 mg Traubenkernextrakt enthalten. So kommen wir auch mit der genauesten Analysenmethode auf "echte" 240 mg OPC pro Kapsel, was einer Tagesdosis entspricht.
Die schonende Verarbeitung von pulverförmigen Naturstoffen ist anspruchsvoll und hochkomplex. Um die Verarbeitung zu vereinfachen, greifen daher einige Hersteller zu Zusatzstoffen. Diese sind in den häufigsten Fällen Trenn-, Fließ- und Füllmittel. Häufig wird dafür Magnesiumstearat eingesetzt.
Der Verzicht auf derartige Hilfsstoffe führt zu einer anspruchsvollen Prozessausarbeitung und bedingt präzise aufeinander abgestimmte Produkteigenschaften. Wir verzichten komplett auf unnötige Zusatzstoffe. In unseren Kapseln ist lediglich Traubenkernextrakt enthalten, die Kapseln selbst bestehen aus pflanzlicher Cellulose.
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Aktuell bieten wir noch keine Lieferung ins Ausland an.
Versandkosten
Alle Bestellungen sind ab einem Bestellwert von 40€ versandkostenfrei.
Bei einem Bestellwert unter 40€ ergeben sich folgende Versandkosten:
-Versand DHL mit Sendungsverfolgung 3,99€ (inkl. MwSt.)
Alle Versandkosten gelten auch für Lieferungen auf Deutsche Inseln.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 2 - 3 Werktagen. An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung.
Unsere Mission lautet: Wir wollen ehrliche Nahrungsergänzungsmittel kreieren!
Dieser Leitsatz ist die Basis für unser Unternehmen Green Mind Nutrition. Wir waren selbst auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln, auf welche wir uns zu 100% verlassen können. Sowohl in Sachen Qualität, Dosierung als auch die Herkunft. Da geeignete Produkte sich für uns kaum finden ließen, beschlossen wir selbst Nahrungsergänzungsmittel herzustellen. Unsere eigenen Ansprüche und die unserer Kunden sind dabei Maßstab für neue Produktentwicklungen.
Durch viele "schwarze Schafe" auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel leiden diese teilweise unter einem schlechten Ruf. Wir wollen das ändern und Dein zuverlässiger Partner sein, wenn es um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden geht.
Unser Antrieb: Beste Nahrungsergänzungsmittel herstellen, auf die du dich wirklich verlassen kannst und welche wir auch selbst einnehmen. So können wir dir versichern, dass...
unsere Produkte unter strengen Auflagen in Deutschland gefertigt werden.
wir immer hochwertige Rohstoffe einsetzen.
wir auf unnötige Zusatzstoffe verzichten.
unsere Herstellung auf Basis von GMP (Good Manufacturing Practice), also der "Guten Herstellungspraxis" erfolgt.
die Rezepturen auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
Für diese Versprechen stehe ich als Gründer und Geschäftsführer von Green Mind Nutrition
Dr. Martin Schoenitz